Heute gehts zurück.
06:45Uhr aufstehen, duschen, Koffer schliessen und um 07:45 Uhr im The D auschecken (ging in 5 min.) und ab zum Rental Car Center (ca. 11mi). Direkt bei der Mietwagenstation geht endlich die Tankwarnleuchte an (man will ja nicht zuviel Sprit verschenken...). Die Rückgabe bei Dollar ist wie früher bei Alamo kein Problem, auch der Shuttle ist schnell am Flughafen, die Bordkarten lassen sich alleine mit der Reservierungsnummer ausdrucken, daher sind wir um kurz vor 9 Uhr (Flug 11:02) eingecheckt und am Gate.
Nur der Handgepäck-Koffer mit den Sandproben (Coral Pink Sand Dunes, Mollies Nipple und White Pocket) wurde beim Screening intensiv (auf Drogen) untersucht.
Der Umstieg in Chicago ging auch ohne weiteren Security-Check, da wir günstigerweise am gleichen Terminal nur von Gate B10 nach B16 wechslen müssen (kein Terminalwechsel wie beim Hinflug)
Der Flug ist ruhig und prima, nur das Essen (sowohl Chicken als auch die rohen Pasta) ist eigentich ungeniessbar.., egal. Neben ein paar Dokus (Wingsuite-Flieger, Armstrong-Geschichte) wird die Zeit für das Tagebuch genutzt.
Nur der Handgepäck-Koffer mit den Sandproben (Coral Pink Sand Dunes, Mollies Nipple und White Pocket) wurde beim Screening intensiv (auf Drogen) untersucht.
Der Umstieg in Chicago ging auch ohne weiteren Security-Check, da wir günstigerweise am gleichen Terminal nur von Gate B10 nach B16 wechslen müssen (kein Terminalwechsel wie beim Hinflug)
Der Flug ist ruhig und prima, nur das Essen (sowohl Chicken als auch die rohen Pasta) ist eigentich ungeniessbar.., egal. Neben ein paar Dokus (Wingsuite-Flieger, Armstrong-Geschichte) wird die Zeit für das Tagebuch genutzt.
Fazit:
Was für ein toller Urlaub! Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!
Und es hat alles super funktioniert: das Auto, die Übernachtungen, selbst das Wetter und die US-Regierung haben (ihren Möglichkeiten entsprechend) mitgespielt.
Die Tour war 2000 Meilen lang und ziemlich exakt wie vorher geplant, nur durch Streichung des Grand Canyon North Rim (war zu kalt und geschlossen) etwas kürzer geworden:
Auch wenn es Nachts ab und zu schon mal frisch wurde (einiziger Negativpunkt), hat das Camping-Experiment im Großen und Ganzen sehr gut funktioniert, u.a. mit der positiven Konsequenz, daß dieser Urlaub tatsächlich Beg-Bug frei war!
Unter den 22 Wanderungen (insgesamt 260km, 10000hm, 83h), die wir in den 26 Tagen gemacht haben waren sehr viele (70%=16) neue Wanderungen, u.a. auch die neu entdeckten Highlights: Grand Canyon bis zum Colorado, White Pocket, Höhe 5770, Frying Pan (Capitol Reef) und Water Canyon (Colorado City), die wir bestimmt nicht das letzte Mal besichtigt haben!
Zum Abschluß noch ein paar kleine Impressionen der Flora ...
... und Fauna, die uns auf den Wanderungen begegnet ist...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen